Charte vie privée - Traitement et protection des données personnelles

Die Schaffung einer Charta zum Schutz der Privatsphäre zeigt deutlich die Bedeutung, die der Tourismusverband der Provinz Lüttich (FTPL-TVPL) dem Schutz personenbezogener Daten beimisst. Der TVPL versucht verwaltungstechnische Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, Veränderung, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.

ARTIKEL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE

1.1 Der Tourismusverband der Provinz Lüttich mit Sitz am Place de la République française 1, B-4000 Liège, eingetragen bei der ZDU unter der Nummer 0402.398.857, nachfolgend FTPL (TVPL) genannt, betreibt eine Online-Informations- und E-commerce-Seite unter der Adresse liegetourisme.be (siehe nachfolgende Seite).
1.2 Alle persönlichen Daten, die wir sammeln (siehe nachfolgende Daten), werden in Übereinstimmung mit den belgischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz von Proivatpersonen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung, „GPDR“), der Richtlinie 2002/58/EG, geändert durch die Richtlinie 2009/136/EG und des Gesetzes vom 13. Juni 2005, bekannt als „Gesetz über elektronische Kommunikation“, geändert durch das Gesetz vom 10. Juli 2012.
1.3 Sie werden dazu aufgefordert, diese Datenschutzerklärung (siehe nachfolgende „Datenschutzerklärung“) aufmerksam durchzulesen und ihren Inhalt zur Kenntnis zu nehmen.


ARTIKEL 2: ANWENDUNGSBEREICH

2.1 Die Charta beschreibt die Maßnahmen zur Verwendung und Verwaltung Ihrer Daten bei der Nutzung der Website und Ihre Rechte als deren Benutzer.
2.2 Die Charta gilt für alle vom TVPL über die Website angebotenen Dienstleistungen.


ARTIKEL 3: DATEN, DIE GESAMMELT WERDEN KÖNNEN

3.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Informationen (einschließlich Daten) auf verschiedene Weise sammeln (siehe unten).
3.1.1 Von Nutzern bereitgestellte Daten. Wir sammeln die Daten, die Sie auf der Website angeben, damit der TVPL Ihre Fragen beantworten, Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, Ihnen ein Angebot unterbreiten, Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden oder Bestellungen für von Ihnen erstellte Broschüren bearbeiten kann.
3.1.2 Informationen, die durch technische Hilfsmittel gesammelt werden. Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Computersysteme passive Daten wie Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll) oder Ihren Browsertyp erfassen. Wir verwenden Cookies auch, um Informationen über das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs oder die von Ihnen besuchten Bereiche der Website zu sammeln.
Mehr erfahren über unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies

3.2 Indem Sie unsere Website besuchen oder Ihre Daten übermitteln, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in der Charta beschrieben. Diese Zustimmung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle auf dieser Website verfügbaren Dienste und Funktionen. Sie bleiben jedoch in einer vereinfachten Version zugänglich, falls Sie nicht zustimmen oder die Erhebung oder Verarbeitung Ihrer Daten nicht genehmigen können.
3.3 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie den Webservice des Tourismusverbandes der Provinz Lüttich unter folgender Adresse kontaktieren: Place de la République française 1 - B-4000 Liège ODER per E-Mail an folgende Adresse: ftpl.administration@provincedeliege.be


ARTIKEL 4: ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

4.1 Die von uns erhobenen Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder Fragen zu beantworten, Ihnen Informationen zuzusenden, Ihnen ein Angebot, einen Kostenvoranschlag zu erstellen oder Aufträge für von Ihnen erstellte Broschüren zu bearbeiten. Sie dienen auch dazu, die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu verbessern, indem sie uns über Ihre Interessen bezüglich der Funktionen, der Leistung und des Supports unserer Dienstleistungen informieren.
4.2 Wir können die gesammelten Daten selbst oder über verschiedene Medien zu Werbe-, Handels- oder Informationszwecken verwenden. In diesem Zusammenhang können wir Ihnen kostenlose Newsletter anbieten, um Ihnen eine bessere Nutzung der Website zu ermöglichen und Sie über unsere aktuellen Neuigkeiten und unsere besten Angebote auf dem Laufenden zu halten. Sofern Sie es nicht verweigern, können wir Ihnen Informationen über Ihre Nutzung der Website und unserer Werbeangebote auf elektronischem Wege zukommen lassen, wenn Sie die Dienste vom TVPL in Anspruch genommen haben.
4.3 Wir können diese Daten auch zur Durchführung von Studien zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden.
4.4 Wir können Ihre Daten offen legen, wenn dies erforderlich ist, um (a) geltende Gesetze oder einen gerichtlichen Beschluss oder eine Anordnung einzuhalten oder (b) unsere Rechte oder die der Nutzer der Website zu schützen und zu verteidigen.
4.5 Wir können Ihre Daten per E-Mail an unsere direkten Tourismuspartner (Wallonie Belgien Tourismus, Allgemeine Tourismuskommission, Verkehrserkehrsämter, Fremdenverkehrsämter, Fremdenverkehrsämter) übermitteln, wenn Sie sich für den Erhalt unserer Werbematerialien entscheiden. Auf jeden Fall werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Unternehmen diese Charta einhalten. Unsere Politik besteht darin, zu untersagen, dass Unternehmen Ihre Daten für andere Zwecke als die Bereitstellung der vom TVPL ausdrücklich angeforderten Produkte und/oder Dienstleistungen zu verwenden.
4.6 Wir werden Ihre Daten auch an unsere Engineeringagentur übermitteln, um die auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen zu erbringen.
4.7 Wir können die Daten „anonymisieren“, indem wir persönlich identifizierbare Informationen wie Name und E-Mail-Adresse entfernen und die Daten für Marktforschungs- oder andere Geschäftszwecke zusammenfassen. Wir können diese anonymen Informationen dann an Dritte weitergeben.
4.8 Mit Ausnahme der in diesem Abschnitt beschriebenen Fälle, erlauben wir nicht den Verkauf oder die Weitergabe von Daten an Dritte ohne Ihre Zustimmung.


ARTIKEL 5: WIDERSPRUCHSRECHT

5.1 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten und deren Nutzung zu Werbezwecken, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, zu widersprechen. Dieses Recht kann durch ein Schreiben an den Service Web FTPL (TVPL-Webservice) ausgeübt werden: Place de la République française, 1 - B-4000 Liège ODER per E-Mail an folgende Adresse: ftpl.administration@provincedeliege.be
5.2 Um unseren Newsletter abzubestellen, können Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken. Abmeldeaufträge sind nur wirksam, wenn eine Meldung dies bestätigt. Ist dies nicht der Fall, können Sie andere Rechte wie in Abschnitt 6.1 dieser Charta beschrieben ausüben.


ARTIKEL 6: ZUGRIFFSRECHT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

6.1 Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Sie betreffenden Daten gemäß den Artikeln 15, 16, 17 und 18 der DGPS.
6.2.    Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie uns einen Brief an den Service Web FTPL (TVPL-Webservice) senden: Place de la République française 1 B-4000 Liège ODER per E-Mail an folgende Adresse: ftpl.administration@provincedeliege.be
6.3 Bevor wir eine solche Anfrage beantworten, können wir Sie bitten, sich zu identifizieren.


ARTIKEL 7: RECHT AUF PORTABILITÄT

7.1.    Sie haben auch das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie dem TVPL zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Controller zu übermitteln, wenn die Verarbeitung dieser Daten in automatisierten Prozessen erfolgt.


ARTIKEL 8: COOKIES

8.1 Cookies sind Daten, die von Ihrem Browser an Ihr Gerät gesendet werden, wenn Sie die Website besuchen und welche eine eindeutige Identifikationsnummer enthalten. Cookies vereinfachen den Zugriff auf die Website und die Navigation und erhöhen die Geschwindigkeit und Effizienz ihrer Nutzung. Sie können auch verwendet werden, um die Website an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Cookies ermöglichen es auch, die Nutzung der Website zu analysieren.
8.2.    Der TVPL informiert Sie über die auf der Website verwendeten Arten von Cookies:
Technische Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Funktionale Cookies, die es ermöglichen, Präferenzen der Nutzer zu speichern. Letztere sind nicht unverzichtbar, tragen aber wesentlich dazu bei, Inhalte und Angebote bedarfsgerecht anzubieten. Daher wird diese Art von Cookie verwendet, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern, indem bestimmte Sie betreffende Daten wie Lieferdaten, Rechnungsdaten, Präferenzen bezüglich der Sprache der Website oder andere für die Bereitstellung der angeforderten Dienstleistung(en) erforderliche Präferenzen gespeichert werden. Sie erlauben es Ihnen also, diese verschiedenen Informationen nicht bei jeder neuen Anfrage oder Bestellung erneut einzugeben. Beispielsweise wird der Warenkorb, der es Ihnen ermöglicht, die in Ihrem Warenkorb gespeicherten Artikel zu verfolgen, durch analytische Cookies erstellt, die zur Analyse Ihrer Navigation und Nutzung der Website verwendet werden. Zu den erfassten Daten gehören vor allem die besuchten, geöffneten oder geschlossenen Seiten, die Art des verwendeten Browsers oder Daten wie die Anzahl der Klicks und die Verweildauer auf einer bestimmten Seite. Diese gesammelten Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. Performance-Cookies gehören ebenfalls zu dieser Kategorie und ermöglichen es zu erkennen, ob ein Klick auf eine Anzeige zu einem Verkauf auf der Website geführt hat. Das "Tracing" des Kaufs ist daher entscheidend, um eine Rendite auf die getätigten Werbeaktionen zu erzielen, um Verkäufe zu generieren und zu prüfen, ob diese Werbung effektiv ist. Es ermöglicht auch zu überprüfen, ob es der Site gelingt, den vom Netzsurfer angeforderten Service zu erbringen. In Übereinstimmung mit dem Gesetz vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation sammeln diese Cookies keine Informationen, die den Internetnutzer persönlich identifizieren könnten, und da sie ausschließlich aufgrund ihrer technischen Funktionalität eingerichtet sind, bedürfen sie nicht der ausdrücklichen Zustimmung des Abonnenten.
8.3.    Gemäß dem Gesetz vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich, wenn der alleinige Zweck der Installation eines Cookies darin besteht, die Kommunikation auf elektronischem Wege zu ermöglichen oder zu erleichtern oder unbedingt erforderlich ist, um auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin einen Online-Dienst bereitzustellen (Session-Cookies).
8.4.    Bei Werbe-Cookies wird Ihr Einverständnis oder Ihre Ablehnung durch die Konfiguration Ihrer Browser-Software oder durch die Konfiguration anderer technischer Mittel, die von der Website unterstützt werden und die es uns ermöglichen, Ihre Navigation auf der Website zu verwalten, zum Ausdruck gebracht.
8.5.    Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
8.6.    Dr TVPL weist Sie darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies das optimale Surfen und die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8.7.    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, akzeptierte Cookies zu löschen. Wenn Sie Cookies löschen möchten, werden auch die von diesen Cookies gesteuerten Einstellungen oder Einstellungen gelöscht.


ARTIKEL 9: SICHERHEIT

Um den Schutz der gesammelten Daten zu gewährleisten, setzen wir diese nur in sichere Software mit Softwareschutz ein. Nur die betroffenen Personen haben Zugang dazu.


ARTIKEL 10: DATENSPEICHERUNG

Der TVPL kann Ihre Daten bis zu 72 Stunden nach der Löschung Ihrer Registrierung speichern, um Ihnen neue Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten zu können.


ARTIKEL 11: REKLAMATIONSRECHT

Unbeschadet anderer verwaltungsbehördlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort der behaupteten Rechtsverletzung haben, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DGPS verstößt.
Kommission für den Schutz der Privatsphäre
35 Drukpersstraat, B-1000 Brüssel
Tel: +32 (0)2 274 48 00 - Fax: +32 (0)2 274 48 35
E-Mail: commission@privacycommission.be